Die Anforderung der ProCurand war die Sicherheit der Bewohner im Alltag und für die Wohnung. Sie suchten ein intelligentes Hilfesystem, welches Notfälle der Mieter meldet, sowie überlaufendes Wasser oder einen zu lange eingeschalteten Herd. Personen‐, Wasser‐ und Feuerschäden sollten so minimiert, bzw. ganz vermieden werden.
Alle Wohnungen mit optimalem Schutz

Jede der 76 Wohnungen wurde rechtzeitig zu Einweihung am 15. September 2018 mit einer casenio Hauszentrale ausgerüstet, einem Tablet, einem Notrufarmband, einem Wassersensor, einem Türsensor und einer Herdabschaltung. Mit dieser Kombination an Sensorik wird die schnelle Hilfe im Notfall sichergestellt und der Mieter wird bei gefährlichen Situationen direkt in der Wohnung über das Tablet gewarnt (z.B. wenn der Herd länger als 45 Minuten genutzt wird oder der Mieter die Wohnung verlassen will, wenn noch das Essen auf dem Herd steht).
Schutz rund um die Uhr
Alle Notrufe und Alarme, sollte der Bewohner selber nicht reagieren, gehen an ein Notrufhandy, welches vom ambulanten Pflegedienst vor Ort 24/7 besetzt ist. Dabei baut die Hauszentrale selbstständig die Verbindung auf und der Mitarbeiter sieht sofort, um welche Wohnung und welchen Bewohner es sich handelt. Einfache Installation ohne Umbauten Da für die Installation der casenio Lösung keine Umbaumaßnahmen notwendig sind, war der Einbau sehr schnell umgesetzt. Auch die Einrichtung der Situationen war sehr einfach, da alle Wohnungen die gleiche Grundkonfiguration bekamen. Die Betreuung der Anlage vor Ort wird vom Hausmeister mit übernommen.
Von jedem leicht bedienen
Alle Mieter erhielten beim Einzug eine Einweisung in das System durch die Hausleitung. Parallel wurde es den Bewohnern auch von casenio selber vorgestellt. Durch das einfache Handling sind auch hochaltrige Personen in der Lage, das System zu nutzen.
„Mit casenio haben wir ein sehr stabiles und gutes System, welches den Bewohnern zusätzliche Sicherheit gibt. Der Pflegedienst kann effektiver arbeiten und es wurde sogar dank des Wassermelders ein großer Wasserschaden vermieden“, so Uwe Scharfenberger, Leitung Facility Management der ProCurand, der das Projekt von Beginn an begleitet hat.
Comments are closed.