casenio Dashboard

Mehr Sicherheit für Nutzer, höhere Effizienz für Pflegende – mit dem casenio-Dashboard

  • Casenio Dashboard
  • Casenio Dashboard Beispiel

Ob Sturzdetektion, ein nichtabgeschalteter Herd oder überlaufendes Wasser – ob eine offene Haustür oder Unregelmäßigkeiten bei Vitalfunktionen – sobald Gefahr droht schlagen die sensorbasierten digitalen casenio – Assistenzsysteme Alarm.

Zugriff jederzeit von jedem Ort möglich

Die von den casenio-Systemkomponenten generierten Daten werden in Echtzeit individualisiert auf dem casenio- Dashboard angezeigt. Das browserbasierte casenio-Dashboard ist von überall aus nutzbar.

Die Übersicht zeigt die Alarme aller hinterlegten casenio Zentralen. Durch den Namen der Zentrale, die Beschreibung des jeweiligen Alarms und Anzeige der Uhrzeit zu der die Alarmierung erfolgte, ist sofort erkennbar, bei wem ggf. eine Gefahrensituation eingetreten, wie lange der Alarm bereits unbeantwortet und wo schnelle Hilfe erforderlich ist.

Parallel zu der Anzeige in der Übersicht werden die Alarme natürlich direkt aus dem casenio-System an die jeweils für die Situationen hinterlegten Kontakte gesendet.

Vorteile der casenio-Dashboard-Lösung

  • casenio Dashboard als browserbasierte Anwendung überall an jedem Ort nutzbar
  • Exakte Beschreibung und alle relevanten Parameter des Alarms (Name, Uhrzeit)
  • Sichtbar sind nur alle offenen und noch nicht bestätigten Alarme
  • Bestätigte Alarme werden unmittelbar von der Dashboard-Übersicht gelöscht
  • Permanenter Überblick über alle aktuellen Einsatzszenarien

Die casenio-Dashboard-Lösung ist deshalb besonders geeignet für den Einsatz bei:

  • Hausverwaltungen
  • Concierge Services
  • Ambulanten Pflegediensten
  • Pflegezentralen

casenio-Alert-App ermöglicht Dashboard-Funktionen auf allen mobilen Endgeräten

Optimal ergänzt wird das browserbasierte casenio – Dashboard mit der neuentwickelten casenio Alert-App mit der sämtliche Dashboard-Funktionen auf jedem mobilen Endgerät dargestellt und verfügbar gemacht werden können.

Alarme werden so nicht nur auf dem Dashboard, sondern mittels einer Pushnachricht zusätzlich auch auf dem Tablet oder dem Smartphone einer Pflegekraft bzw. eines Angehörigen angezeigt. Die casenio-Alert-App bietet den Pflegenden damit an jedem Ort einen Überblick auf alle aktuellen Einsatzszenarien. Das schafft zusätzliche Freiräume und mehr Flexibilität für die Pflegenden, optimiert die Disponierung der Pflegekräfte und führt letztlich zu mehr Effektivität und Effizienz.

Übersicht

casenio Dashboard Übersicht

Keine Alarme

casenio Dashboard keine Benachrichtigungen

Alarm Ansicht

casenio Dashboard Benachrichtigung

Backup-System für noch mehr Schutz und Sicherheit

Die casenio-Alert- App dient zudem als Backup-System für den Schutz und die Sicherheit der Nutzer und gibt ihnen Gewissheit, dass Helfer und Angehörige noch schneller und zuverlässiger über mögliche Notfälle informiert werden – und zwar unabhängig davon, wo sie sich gerade aufhalten.

Vorteile der casenio-Alert-App

  • casenio Alert App ermöglicht sämtliche Dashboard-Funktionen mit allen mobilen Endgeräten
  • casenio Alert App macht Smartphone oder Tablet zu mobiler Notrufzentrale
  • casenio Alert App gibt Nutzern noch mehr Gewissheit, dass Helfer über Notfall informiert sind
  • casenio Alert App dient zusätzlich als Backup-System für Schutz und Sicherheit der Nutzer

Bildquellen:
Header: © fizkes – stock.adobe.com; Vorteil 1: © Alexander Limbach – stock.adobe.com; Vorteil 2: © GChristo – stock.adobe.com; Vorteil 3: © MG – stock.adobe.com

Vorteile für Pflegedienste und pflegende Angehörige

  • Höhere Flexibilität des Pflegepersonals
  • Mehr Freiräume für Pflegende und pflegende Angehörige
  • Optimierte Disposition der Pflegekräfte
  • Steigerung von Effizienz und Effektivität der Pflege

casenio Dashboard Beispiel

Casenio Dashboard Beispiel