Sicher und selbstbestimmt in der eigenen Wohnung leben ist das Ziel der meisten Menschen. Dennoch kann es zu Situationen kommen, wo man froh ist, wenn man Hilfe von außen rufen kann. Egal ob bei Stürzen, Unfällen oder in anderen unvorhergesehenen Situationen. Dies schafft Sicherheit für den Nutzer und auch die Angehörigen leben entspannter.
Vorteile des casenio Notrufes
- Sicherheit für den Nutzer und die Angehörigen
- Schnelle Hilfe rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr
- Anbindung an alle gängigen Notrufzentralen mit Verklizan-Schnittstelle (zum Beispiel Malteser, DRK, ASB, Johanniter, Volkssolidarität, etc.)
- Keine Installation – einfach die Zentrale am Strom anschließen
- Telefon- oder Internetanschluss wird NICHT benötigt
Notruf schnell erklärt
Das casenio System besteht aus der Hauszentrale und einem tragbaren Hilferuf-Knopf. Über Funk sind beide miteinander verbunden. Ein Hilferuf kann sowohl über das Display der Hauszentrale ausgelöst werden, als auch mit dem Hilferuf-Knopf.
Wird ein Notruf ausgelöst, stellt die Zentrale automatisch eine Sprachverbindung mit der Notrufzentrale her, so dass Ihnen schnell und kompetent geholfen wird.
Optional kann das System mit zusätzlichen Sensoren erweitert werden, um auch andere Gefahrensituationen, wie z.B. Rauch oder überlaufendes Wasser, zu erkennen.
Fragen und Antworten
Der Hilferuf-Knopf meldet regelmäßig seine Funktionstüchtigkeit an das System. Auch bei schwacher Batterieleistung erfolgt eine Meldung.
Das System von casenio ist 24 Stunden am Tag aktiv und einsatzbereit. Sollte die Funkverbindung abbrechen oder das Gerät vom Strom getrennt werden, erfolgt automatisch ein Alarm.
Das System bleibt auch bei Stromausfall in Betrieb. Der in der Hauszentrale eingebaute Notstrom-Akku kann einen Zeitraum von etwa drei Stunden überbrücken.
Nein. Das casenio-System läuft auf einer eigenen Frequenz und beeinträchtigt Hörgeräte nicht.
Nein, die Hauszentrale benötigt lediglich einen Stromanschluss.
Ja, die Lautstärke sowie auch die Helligkeit des Bildschirms können
Sie direkt am Gerät einstellen. Berühren Sie dazu den Bildschirm.
Bildquellen:
Header: © GrafKoks – stock.adobe.com