Eine tragische Situation …
…im häuslichen Umfeld eines Mitarbeiters der Muttergesellschaft (das Berliner Systemhaus „Die Netz-Werker“) wurde zum Grundstein für casenio.
…im häuslichen Umfeld eines Mitarbeiters der Muttergesellschaft (das Berliner Systemhaus „Die Netz-Werker“) wurde zum Grundstein für casenio.
Eine alleinlebende, ältere Dame stürzte in ihrer Küche und konnte sich nicht mehr alleine aufrichten. Da sie bereits sturzgefährdet war, verfügte sie über ein Hilferuf-Knopf Armband (den klassischen Hausnotruf). Jedoch lag dieses Armband – wie bei geschätzten 90% der Nutzer – irgendwo in der Wohnung und wurde von ihr nicht am Körper getragen. Somit rief sie verzweifelt um Hilfe und hoffte auf schnelle Unterstützung.
Leider hörte keiner ihre Rufe und so stieg ihre Panik, zusammen mit der Ungewissheit, auf welche Stufe sie gerade das Essen auf dem Herd eingestellt hatte. Wie immer besuchte unser Mitarbeiter seine Mutter nach der Arbeit und fand sie schließlich entkräftet nach Stunden auf dem kalten Boden. Glücklicherweise kam es bezüglich des Herdes zu keiner Katastrophe.
Auf Grund dieses Vorfalles setzte sich der Vorstand unserer Muttergesellschaft zusammen und suchte nach einer Lösung, solche Gefahrensituation auch passiv erkennen zu können und größere Schäden der Gesundheit – aber auch des Umfeldes – zu vermeiden.
Nach intensiver Recherche stand fest, dass solche Lösungen, die auch komplexe Zusammenhänge erkennen, nicht existieren. Als Konsequenz wurde 2014 die casenio AG gegründet. Sie sollte als Plattformanbieter intelligent Sensorinformationen analysieren, verknüpfen und somit das Leben der Menschen sicherer und komfortabler machen.
Mittlerweile hat sich dieser Ansatz zu einem erfolgreichen und professionellen Unternehmen entwickelt. Basierend auf den ursprünglichen Gedanken bietet casenio Lösungen für Wohnungsunternehmen, Betreutes Wohnen, Großunternehmen, Energieversorger und andere Segmente.
Als Plattformlösung können Angebote wie Telemedizin, Gegensprechanlagen, Smart Living, die Zusendung von Texten und Bildern, Mieterinformationen bis zu Verbrauchsanzeigen und automatischer Wasserabschaltung einfach eingebunden werden. Neben einer professionellen Kommunikationsplattform. Wir sind sehr stolz darauf, wie eine Idee so mittlerweile zu einer sehr breiten Palette an Einsatzmöglichkeiten mit entsprechendem Kundennutzen führt.
Viele Mitarbeiter von uns sind seit der ersten Stunde dabei. casenio ist als Start-Up aufgebaut und man spürt heute noch wie am ersten Tag den Gründerspirit. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sorgen für ein lockeres Arbeitsklima, in dem gemeinsam in den einzelnen Projekten die Ziele der Kunden realisiert werden.